Tipps über Vietnam
1. Sicherheit
Eine der Stärken des Vietnam-Tourismus ist die politische Stabilität.
Wenn Sie Vietnam besuchen, müssen Sie sich keine Gedanken über Terrorismus oder Demonstrationen machen. Obwohl die Dinge heutzutage immer komplizierter werden, ist Vietnam immer noch ein Land mit einer beeindruckenden friedlichen Atmosphäre.
Sie müssen jedoch auf Ihre Besitztümer achten, da auch hier Diebstähle und Betrügereien besonders in touristischen Gebieten durchaus üblich sind.
2. Was Sie über Barzahlung und Bankdienstleistungen in Vietnam wissen müssen
In Vietnam wird vermehrt auf Bankdienstleistungen, Bankkarten und Online-Zahlungen gesetzt, doch Barzahlung bleibt weit verbreitet. Kleine Geschäfte und Straßenhändler, die einzigartige Waren und Dienstleistungen anbieten, akzeptieren oft keine Kreditkarten. Daher ist es ratsam, stets Bargeld bei sich zu haben. Die Unterscheidung der Banknotenfarben ist wichtig, da einige Noten mit beträchtlichem Wertunterschied ähnlich aussehen.
Die offizielle Währung Vietnams ist der vietnamesische Dong (VND), obwohl US-Dollar in seltenen Fällen akzeptiert werden. Die vorherrschende Zahlungsmethode ist jedoch die Landeswährung.
Der vietnamesische Dong umfasst neun Scheine (1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000, 50.000, 100.000, 200.000 und 500.000). Es gibt noch kleinere Einheiten (100, 200 und 500), die jedoch selten verwendet werden.
Der aktuelle Wechselkurs für Euro zu vietnamesischem Dong beträgt 1 € = 26.049 VND, während $1 = 23.759 VND entspricht (Stand: 13.08.2023). Diese Informationen sind hilfreich, um Ihre Finanzen während Ihres Aufenthalts in Vietnam effektiv zu verwalten.
3. Geld abheben und wechseln
Zum Geld abheben in Vietnam ist es am besten, wenn Sie eine Visa Kreditkarte oder Mastercard auf Ihre Reise mitnehmen. Die normalen EC-Girokarten funktionieren an vielen Automaten in Vietnam nicht.
Die ATM/Bankautomaten in Vietnam geben meistens nur 200.000 und 500.000 Scheine heraus, die Sie dann wiederum am besten in einem Supermarkt wechseln sollten, weil die meisten Verkäufer nichts mit diesen „großen“ Scheinen anfangen können. 500.000 sind wie eben erwähnt umgerechnet knapp 20 €.
Da Sie höchstwahrscheinlich größere Summen von 2.000.000 VND oder mehr abheben möchten, sollten Sie auch auf das Auszahlungslimit achten. Viele Automaten in Vietnam zahlen bei einer Abhebung nur bis zu 3.000.000 Dong aus. Wenn Sie mehr Geld benötigen, müssten Sie mehrmals hintereinander abheben. Hierbei sollten Sie vorsichtig sein und es nicht übertreiben, da einige Banken sonst Ihre Kreditkarte sperren könnten.
Wechselstuben sind oft mit Money Exchange ausgeschildert. Ansonsten können Sie auch in größere Bankfilialen gehen.
Es ist natürlich am besten, wenn Sie sich vorher nach dem aktuellen Wechselkurs erkundigen. Danach können Sie selbst entscheiden und die beste Wechselstube, oder Bank mit dem besten Kurs auswählen.
Ganz wichtig ist es auch noch zu erwähnen das der Umtausch von EURO in VND meistens nur in den Großstädten wie Ho Chi Minh City, Hanoi oder Da Nang möglich ist. Falls Sie mit Bargeld reisen, empfehlen wir Ihnen USD mitzunehmen, diese können überall in die Landeswährung umgetauscht werden.
4. Preise in Vietnam
Vietnam ist, wie viele der anderen Länder Südostasien, ein sehr günstiges Reiseland. Sie können hier prima mit einem geringen Budget auskommen. Sie können aber auch ebenso gut viel Geld ausgeben, wenn Sie z.B. luxuriösen Hotels absteigen oder in teuren Restaurants essen gehen.
Hier unten ein paar Preisbeispiele :
- Essen in kleineren Restaurants: 40.000 – 60.000 VND (1,60 – 2,50 €)
- Sandwich beim Straßenhändler (Bahn Mi): 12.000 – 20.000 VND (0,50 – 0,80 €)
- Übernachtung im einfachen Hotel: 180.000 – 300.000 (7 – 12 €)
- Übernachtung im mittelklasse Hotel: 500.000 – 1.200.000 (15 – 45 €)
- T-Shirt bei lokalem Händler: 100.000 VND (4 €)
Wenn Sie also ein bisschen auf Ihr Budget achten musst, ist dies in mit unseren Tipps über Vietnam gar kein Problem. Das Preisniveau ist nicht viel anders als z.B. in Thailand und Sie können sehr günstig essen gehen. Im Vergleich zu Deutschland sind die Staaten in Südostasien natürlich alle sehr günstig. Die oben genannten Preisen sollten Ihnen lediglich einen Einblick geben.
5. Trinkgeld geben
In Vietnam ist es nicht obligatorisch Trinkgelder zu geben. Ob Sie Trinkgeld geben hängt stark von dem Kundenservice ab. Wenn Sie mit dem Service sehr zufrieden sind, können Sie z. B. Trinkgelder in Höhe von ca. 10% des Rechnungsbetrages geben. Eine Ausnahme dabei sind hier die Mitarbeitern in der Tourismus- und Hotelbranche deren Einkommen hängt zum Großteil von den erhaltenen Trinkgeldern ab.
6. Feilschen
Feilschen ist eine Kultur in Vietnam, die nicht nur dem Kunden hilft, die Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis zu kaufen ist nicht nur einer der besten Tipps über Vietnam, sondern gibt auch dem Verkäufer und Käufer die Möglichkeit , miteinander zu kommunizieren. Es gibt eigentlich immer Spielraum für Verhandlungen und Verkäufer entscheiden oftmals spontan, welche Preise Sie bezahlen müssen.
Mit Ihrer Erscheinung können Sie die Preise durchaus beeinflussen. Tragen Sie beispielsweise sichtbar teuren Schmuck, müssen Sie damit rechnen, dass der Verkäufer wesentlich mehr Geld verlangt als bei einem anderen Kunden. Prinzipiell ist das Handeln aber immer ein Bestandteil des Kaufs. Gerade auf Märkten ist das der Fall. Versuchen Sie hier immer, den genannten Preis noch einmal um rund 40 Prozent zu drücken. Dabei sollten Sie ein nettes Lächeln auflegen und Geduld mitbringen.
Seien Sie also nicht überrascht, warum Vietnamesen die ganze Zeit verhandeln.
7. Medizinische Versorgung – Gesundheit
Die medizinische Versorgung ist insbesondere in den größeren und touristisch relevanten Städten wie Saigon – Ho Chi Minh Stadt sowie in Hanoi sehr gut. Es gibt viele Ärzte, die englisch sprechen und Behandlungen auf internationalem Niveau durchführen. Sie müssen aber unbedingt bedenken, dass die Behandlungen sofort bezahlt werden müssen. Die Rechnung bewahren Sie auf und reichen sie anschließend bei Ihrer Krankenkasse oder der Auslandskrankenversicherung ein. Außerhalb der großen Städte ist die medizinische Betreuung nicht ganz so gut. Im Zweifelsfall sollten Sie in Ihrem Hotel nach einem Arzt fragen.
Neben den typischen Standardimpfungen sollten Sie sich vor Ihrer Reise nach Vietnam informieren, ob Sie zusätzliche Reiseimpfungen benötigen. Je nach Gesundheitszustand kann es sich um folgende handeln: Hepatitis A und B, Typhus, Japanische Enzephalitis. In jedem Fall sollten Sie an ausreichend Mückenschutz denken.
8. Vietnamesisches Essen
Der beste Tipp über Vietnam ist die Nudelsuppe Pho auch bekannt als vietnamesisches Nationalgericht. Vietnamesisches Essen zeichnet sich vor allen Dingen durch Frische aus. Die Vietnamesen essen diese Suppe zu jeder Tages- und Nachtzeit, und wenn Sie die Gelegenheit bekommen, sollten Sie zugreifen und kosten.
Vietnamesen essen gerne gesund – und für unsere Verhältnisse sind auch die Preise sehr erschwinglich. Hauptbestandteil der Speisekarten ist Reis. Dazu kommt dann viel Gemüse und Gewürzt wird gerne mit Fischsoße.
Insbesondere Meeresfrüchte gibt es in Vietnam in Hülle und Fülle. Die kurze Distanz zum Meer ist der Grund dafür, dass Sie hier viel frischen Fisch genießen können. Empfehlenswert ist die vietnamesische Frühlingsrolle, die in der Regel mit Salat, Shrimps, Reisnudeln, Karotten, Schwein und frischen Kräutern gefüllt ist.
Der vietnamesische Kaffee ist von seinem Aroma her besonders kräftig und mit einer malzigen Note versehen. Die Vietnamesen trinken ihn mit viel Zucker und Kondensmilch – gerne auch eisgekühlt.
9. Was sollte man bei Reisen in Vietnam tun und nicht tun?
Vietnam ist komplett anders als bei uns – und wirkt dadurch faszinierend und rätselhaft zugleich. Unterwegs habe ich manchmal Dinge gesehen oder erlebt, die ich mir durch meine westliche „Brille“, wie man sagt, nicht erklären konnte.
Bitte:
- Ziehen Sie vor dem Betreten privater Häusern und Tempeln (wenn vorgeschrieben) die Schuhe aus.
- Geld, Kreditenkarten oder Visitenkarten werden in Vietnam immer mit zwei Händen überreicht.
- Behandeln Sie älter Menschen mit besonderem Respekt.
- Fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Fotos von Einheimischen machen
- Bleiben Sie ruhig und haben Sie Geduld, Dinge dauern hier oft ein bisschen länger
Bitte nicht:
- Berühren Sie Menschen nicht am Kopf, da er als wichtigstes Körperteil und Sitz der Seele gilt
- Zeigen Sie nicht mit den Fußsohlen auf andere, da die Füße als schmutzig gelten und es daher als respektlos angesehen wird.
- Schlagen Sie also am besten Ihre Beine nicht übereinander
- Tragen Sie beim Besuch von Tempeln, Pagoden und heiligen Orten keine ärmellosen Shirts und Tops und wenn Sie kurze Hosen oder Röcke tragen achten Sie darauf, dass die Knie bedeckt sind.
- Sollten Sie zu knapp bekleidet sind, kann Ihnen der Zutritt verweigert werden
- Zeigen Sie keine starken Gefühlsausbrüche oder Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit
10. Vietnamesischer Verkehr
Der vietnamesische Verkehr ist für europäische Verhältnisse sehr chaotisch und äußerst gewöhnungsbedürftig. Es gibt zwar Verkehrsregeln, aber für einen Touristen sind sie nahezu unverständlich.
Schon das Überqueren einer Straße kann in Vietnam zur Herausforderung werden. Wer auf eine freie Straße wartet, der wird lange warten. Lernen kann man hier von den Einheimischen. Üblich ist es, über die Straße zu gehen, anzuhalten, wenn Motorräder angefahren kommen und dann einfach langsam weiterzugehen. Motorräder fahren um Fußgänger herum, deswegen sollten Sie Ihre Schrittgeschwindigkeit möglichst nicht verändern, sonst kann es zu Unfällen kommen.
Bedenken Sie bei allen Ausflügen und Touren, dass die Straßen meistens in einem schlechten Zustand sind. Deswegen dauern Fahrten mit Bus und Taxi auch immer etwas länger. Bauen Sie ausreichend Zeitpuffer ein und gehen Sie möglichst entspannt an solche Fahrten heran.
Diese Tipps über Vietnam sind ausdrücklich keine rechtlich verbindlichen Auskünfte und können sich jederzeit ändern.
11. Sicher und komfortabel Reisen
Trotz vorhandener öffentlicher Verkehrsmittel fühlen Sie sich möglicherweise unwohl und unsicher. Insbesondere wenn Sie in kleinen Gruppen oder mit Ihrer Familie reisen, inklusive Kindern, ist ein privater PKW-Transfer in Vietnam die optimale Wahl.
Entdecken Sie reizvolle Reiseziele wie Sapa, Ninh Binh, die Halong-Bucht, Hanoi, Ho Chi Minh City, Hoi An, Da Nang und das Mekong Delta mit unserem zuverlässigen privaten Transferdienst. Genießen Sie eine bequeme und sichere Fahrt zu diesen faszinierenden Orten, ohne sich um öffentliche Verkehrsmittel kümmern zu müssen.
- Sie können jederzeit anhalten und Orte besuchen, die Sie interessieren, ohne sich an den Zeitplan anderer Reisender halten zu müssen.
- Sie werden direkt zu Ihrem Ziel gebracht und müssen nicht umständlich umsteigen. Dadurch sparen Sie Zeit und können sich auf andere Dinge konzentrieren.
- Sie müssen sich auch keine Sorgen um Ihr Gepäck machen, da es sicher im Fahrzeug aufbewahrt wird.